
Natürlich standen auch Museumsbesuche auf dem Programm, wobei auch der wunderbar beleuchtete Trevibrunnen, die Piazza Navona und die Spanische Treppe, wo sich immer viele Jugendgruppen aus verschiedenen Ländern rund um verschiedene KünstlerInnen vergnügen, nicht fehlen durften.

Die SchülerInnen der 5.A machten auch einen Ausflug nach Neapel, wo sie natürlich den Vulkan Vesuv bestiegen. Dieser Vulkan hatte vor rund 2000 Jahren die Römer-Stadt Pompeji völlig unter sich begraben. Pompeji wurde mittlerweile ausgegraben und die wunderbar erhaltenen Ausgrabungen verblüfften die SchülerInnen regelrecht und bildeten sicherlich einen Höhepunkt der Italienreise.
Nach fünf Tagen, die im Zeichen von Kunst und Kultur standen, kehrten die SchülerInnen mit unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen nach Leoben zurück.

Viele weitere Fotos gibt es in der Fotogalerie!!!