mitgerissen
von Nadine Rieger und Johanna Haslinger, 7a Klasse
Im Juni startete ein Projekt, im Zuge dessen neun Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtfachgruppe Deutsch (7.A-Klasse) einen Kurzfilm produzierten.
Mobil und Sicher
Am Donnerstag, 17.10. 2013, machten sich die beiden 5. Klassen samt Begleitlehrer per Zug auf den Weg nach Bruck/ Mur, um einen Vormittag lang an einer Informationsveranstaltung namens „Mobil und sicher“, veranstaltet vom Raiffeisenclub Steiermark im Kulturhaus, teilzunehmen.
Aller Anfang ist schwer
Projekt "Big Brother - Big Sister"
von Mark Freimann und Marcello Primoschitsch
In diesem Sinne startete im „Alten Gymnasium“ alle Jahre wieder ein einzigartiges Projekt unter der Leitung von Mag. Nina Pongratz und Mag. Martin Baumann, um den Neueinsteigern den Schuleinstieg zu erleichtern und ihnen die Möglichkeit zu geben, mit bereits älteren Schülerinnen und Schülern, einen Einblick in die ersten Stunden an ihrer neuen Schule zu erhalten.
Kennenlerntage in Murau der 1a und 1b
Von Merjema Hadzipasic und Sarah Michelitsch, 1a
Vom 25.09.2013 – 26.09.2013 fuhren wir, die 1A Klasse und die 1B Klasse, mit unseren Musiklehrerinnen, Mag. Andrea Böhm und Mag. Sabrina Lackner, auf die Frauenalpe bei Murau.
Online-Sucht von Jugendlichen
von Mag. Johannes Gsaxner
Ein aktuelles Thema wurde beleuchtet.
Mag. Tanja Stangl von der Einrichtung VIVID – Fachstelle für Suchtprävention referierte kürzlich in der Aula des Alten Gymnasiums Leoben zum Thema „Online-Sucht von Jugendlichen“. Eltern, Schüler und Lehrer folgten der Einladung und erfuhren an diesem Abend viel Wissenswertes über die moderne Kommunikationsgesellschaft und ihre Folgen.
Vorinformation - Musical 2014
In diesem Schuljahr werden unsere musischen Klassen wieder für ein ganz besonderes Erlebnis sorgen. Wir beginnen demnächst mit den Probearbeiten für das Musical:
Maturaworkshop der 8b in Zell am See
Am 18.9. machte sich die 8.b Klasse nach dem Unterricht auf um ihren letzten gemeinsamen Schulausflug für zweieinhalb Tage in Zell am See zu verbringen.
FCE - Cambridge First Certificate
Nach beinahe zweijähriger, intensiver Vorbereitung im Rahmen des Wahlpflichtfachs "Englisch" entschlossen sich drei Schülerinnen der jetzigen 8.A Klasse im Juni 2013, die anspruchsvolle Prüfung des FCE in Angriff zu nehmen.